KONFERENZ 2012
3. Konferenz zur sozialen Spaltung
„Arbeiten in Hamburg“
Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW), Hamburg - 16. Februar 2012
Noch nie gab es so viele Arbeitsplätze wie heute. Vielen Branchen mangelt es an Fachkräften. Gleichzeitig können immer weniger Menschen von ihrer Arbeit auskömmlich leben, weil ihre Stellen befristet, zeitlich beschränkt und schlecht entlohnt sind. Prekäre Beschäftigung scheint zum Normalarbeitsverhältnis zu werden. Umbrüche in der Arbeitswelt haben zur Folge,
dass die Erwerbsarbeit immer weniger zur sozialen Integration beiträgt. Die Veränderung der Arbeitswelt vertieft so die Spaltung der Gesellschaft. .
TAGUNGSMATERIALIEN
- Programmflyer
- Abschied von der Arbeit, wie wir sie kannten" - Vortrag Dr. Berthold Vogel
- "Die Entwicklung der Beschäftigung in Hamburg" - Vortrag Dr. Tanja Buch
Berichte aus den Diskussionsrunden
- 1. Arbeit für Erwerbslose
- 2. Arbeit prekär - Medien in Hamburg
- 3. Wer sorgt wie für wen in Hamburg?
- 4. Alter Hut oder Phönix aus der Asche? Tarifverträge als Gestaltungsinstrument
- 5. Gesund arbeiten
- 6. Wie prekär ist arbeiten im Einzelhandel?